Beobachtung vs. Bewertung

Stufe 1 im Rahmen der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation ist das Beobachten. Und bereits hier existiert ein erstes Hindernis, da es gar nicht so einfach ist, eine Situation neutral und wertungsfrei zu beobachten. Kennst du den Unterschied zwischen einer Beobachtung und Bewertung? Lies hierzu gern in den Slides und versuch dich im Alltag gern einmal beim neutralen Beobachten, was in jeder beliebigen Situation möglich ist.

In den „Kamera-Modus“ zu stellen ist aus meiner Sicht eine gute Übung, die auch ohne GfK für mehr Achtsamkeit und eine bewusstere Kommunikation sorgen kann. Das Prinzip ist ganz easy: stell dir einfach vor, dass du wie eine Kamera alles aufzeichnest, was du wahrnimmst. That’s it.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert