4 Regeln zur Verbesserung der Kommunikation

Maximen von Grice Die vier Maximen von Grice dienen ganz pragmatisch, ohne tiefes kommunikationstheoretisches Know-how, als handhabbares Tool – ob im Business oder beim Klassentreffen, auf dem Spielplatz oder beim… 4 Regeln zur Verbesserung der Kommunikation weiterlesen

Beobachtung vs. Bewertung

Stufe 1 im Rahmen der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation ist das Beobachten. Und bereits hier existiert ein erstes Hindernis, da es gar nicht so einfach ist, eine Situation neutral und… Beobachtung vs. Bewertung weiterlesen

Gewaltfreie Kommunikation – ausnahmslos nützlich und einfach anwendbar?

Im letzten Post habe ich das aktuell sehr populäre Konzept der Gewaltfreien Kommunikation vorgestellt. Ist es aber tatsächlich ausschließlich nützlich oder easy anzuwenden? Natürlich nicht … Es gibt auch Situationen,… Gewaltfreie Kommunikation – ausnahmslos nützlich und einfach anwendbar? weiterlesen

Gewaltfreie Kommunikation

Im vorhergehenden Post fand Marshall B. Rosenberg bereits Erwähnung, da Basis seines Wirkens die Arbeit von Carl Rogers darstellte, dessen Schüler Rosenberg gewesen ist. nachdem er 1961 als klinischer Psychologe… Gewaltfreie Kommunikation weiterlesen