Gelingende Kommunikation

Gelingende Kommunikation fängt bei der Grundhaltung an.

Carl Rogers hat auf Basis seines humanistischen Ansatzes drei Grundhaltungen definiert. Er war einer der prägendsten Psychologen und Psychotherapeuten des vergangenen Jahrhunderts. Seine Arbeit, in welcher er sich intensiv mit der Ergründung der menschlichen Kommunikation beschäftigte, war zugleich Grundlage für die Modellentwicklung seiner Schüler – darunter Marshall B. Rosenberg (Gewaltfreie Kommunikation) oder Thomas Gordon (Win-Win-Konfliktlösung, Familienkonferenz). Im Rahmen der Entwicklung seiner personenzentrierten Gesprächsführung hat Rogers drei Grundhaltungen festgehalten:

Damit hat er nicht nur die Psychotherapie revolutioniert, die damals eher direktiv gewesen ist, sondern auch den Grundstein gelegt für weitere Modelle (z. B. das der Gewaltfreien Kommunikation).

Immer wertschätzend, empathisch und authentisch zu sein ist aus meiner Sicht eine Utopie – außer man ist gut darin, sich selbst zu gaslighten. Aber ich bin überzeugt davon, dass diese drei Grundhaltungen in den Alltag implementiert gehören. Nimmst du dir etwas davon mit ins Wochenende?


Quellen und weiterführende Links:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert