Kommunikation

Ich schreibe. Ich kreiere. Ich kommuniziere. Selbstverständlich verfasse ich klassische Pressemitteilungen und suchmaschinenoptimierte, aber ebenso menschenorientierte Inhalte für Webmagazine, Blogs und Social Media. Mein Know-how stelle ich individuell auf Honorarbasis zur Verfügung.

Mit der Neugier eines Kindes frage ich zu Beginn meiner Arbeit jedoch gerne: warum? Warum will, muss oder soll kommuniziert werden? Warum ist das wichtig? Warum kommen die Botschaften nicht wie gewünscht an? Wie schaffe ich Bewusstsein für mein Anliegen? Wie kann ich Handlungswissen vermitteln, um Menschen z.B. für klimapositives Handeln zu aktivieren? Ich analysiere gerne, um vom Warum und Was zum Wie zu gelangen.

Hier fließen transkulturelle Prägungen sowie meine interdisziplinäre Arbeit, die Aus- und Weiterbildungen der letzten Jahre und das Muttersein zusammen. Aber natürlich auch das Menschsein und die damit verbundene eigene Sinnsuche, mein kommunikationspsychologisches Fachwissen sowie meine bisherigen beruflichen Stationen – von der Wissenschaftskommunikation im Konzern über den Mittelstand bis hin zur Nachhaltigkeits- und Klimakommunikation. Entgegen dem ursprünglichen Ziel meiner Marketingausbildung – Gewinnoptimierung und Imageverbesserung – sehe ich heute Menschen mit ihren Bedürfnissen und keine Produkte. Ich möchte mit meiner Arbeit dazu beitragen, Themen sichtbar und verständlich zu machen. Bedürfnisorientierung im Business, sozusagen.

Angesprochen fühlen dürfen sich:
  • Gründer:innen bzw. Jungunternehmer:innen
  • Politiker:innen, NGOs
  • Bildungseinrichtungen, Pädagogische Einrichtungen
  • Medien
  • Privatpersonen, die Unterstützung bei der Konfliktlösung wünschen
Hierbei unterstütze ich:
  • Ganzheitliche, strategische Kommunikationsplanung
  • Content für Social Media und Corporate Blogs
  • Klassische PR
  • Storytelling
  • Positive Kommunikation
  • Bewusste Kommunikation
  • Online-Kommunikation
  • Konfliktlösung

Als RKW-akkreditierte Beraterin werden meine Leistungen je nach Art bis zu 80 % staatlich gefördert. Weitere Informationen …


Übrigens: meinen eigenen Blog findest du hier …

Ich schreibe unter anderem in den Kategorien Leseliebe, Unterwegs, Upcycling & Gedöns, Greenfluence, Haus & Garten – ganz lebensphasenorientiert, ohne statischen Redaktionsplan im Hinterkopf, dafür authentisch und mit Fokus auf einen gehaltvollen Content. Ebenso finden sich auf dem Blog meine Rezensionen für die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM) wieder. Im Rahmen der ehrenamtlichen Arbeit für die AJuM rezensiere ich aktuelle Kinder- und Jugendliteratur sowie -medien unter dem Gesichtspunkt der literarästhetischen Qualität und mit Blick auf den Einsatz in pädagogischen Arbeitsfeldern.