Das wohl einfachste Kommunikationsmodell macht es deutlich: Kommunikation ist ein Austausch von Botschaften zwischen Sender*in und Empfänger*in. Ziele sind beispielsweise die Verständigung untereinander oder auch die Beeinflussung.

Botschaften werden verbal sowie nonverbal ausgetauscht – hierbei kommen alle Sinne zum Einsatz. Auf den unterschiedlichen Wegen, die eine Botschaft von Sender*in zu Empfänger*in zurücklegt, kann es zu Störungen kommen.
Um welche Störungen es sich handeln und wie man auf diese reagieren kann, folgt in künftigen Blog-Beiträgen …